Umgesetzt: Strat. Neuausrichtung

Aufbauen einer Supply Chain Organisation zwischen 3 Produktionsstandorten, angebundenen Weiterverarbeitern (ca. 20) und einer globalen Kunden- und Vertriebsstruktur

Mit dem Ziel, die Wirtschaftlichkeit eines Geschäftsbereich zu erhöhen, wurde die Organisation wertstromgesteuert ausgerichtet. Dafür wurden Vision und Mission entwickelt und der Wertstrom vom Kunden bis zum Lieferanten dargestellt. Die Prozesse und Strukturen wurden supply chain orientiert neu ausgerichtet, um die Mitarbeiter von der Veränderung überzeugen zu können, wurden Change Management Methoden angewandt.

Weiterlesen: Aufbauen einer Supply Chain Organisation zwischen 3 Produktionsstandorten, angebundenen...

Konzeptentwicklung und -umsetzung einer globalen SCM - Organisation

Um die Unternehmensprofitabilität langfristig zu erhöhen, entschied sich ein Industrieunternehmen für die Verschmelzung zweier Geschäftsbereiche. Die Organisation wurde wertstromorientiert ausgerichtet, Prozesse und Unternehmensstrukturen wurden neu aufgesetzt, die IT-Landschaft wurde grundlegend erneuert.

( 7 Standorte mit Fertigungen in Malysia, USA, Schweiz und Deutschland)

Weiterlesen: Konzeptentwicklung und -umsetzung einer globalen SCM - Organisation

Operative und strategische Neuausrichtung von Produktionsbereichen eines Business Segments

Um sich nur auf die Kernkompetenzen des Industrieunternehmens zu konzentrieren, wurden die Produktionsbereiche strategisch und operativ neu positioniert. Verschiedene Werkzeuge und Methoden zur Analyse, Anpassung und Neupositionierung wurden angewandt. Eine Performance-Management System wurde eingeführt.

Weiterlesen: Operative und strategische Neuausrichtung von Produktionsbereichen eines Business Segments

Strategische Neuausrichtung (inkl. Outsourcing) einer kompletten Werkslogistik; Einbringen von Lean und Six Sigma Werkzeugen

Um die Betriebsergebnisse eines in Schieflage geratenen Unternehmens zu verbessern, mussten diverse Maßnahmen zur Reduzierung der operativen Kosten eingeleitet werden. Gleichzeitig sollten starke Bedarfsschwankungen auf Seiten des Kunden sowie die daraus resultierende hohe Bedarfs- und Kapazitätsvorhaltung des Unternehmens reduziert werden. Methoden aus den Bereichen Lean & Six Sigma sollten  die Prozessänderung abrunden.

Weiterlesen: Strategische Neuausrichtung (inkl. Outsourcing) einer kompletten Werkslogistik; Einbringen von...

Aktuelle Seite: Home Strategische Neuausrichtung